15.11.2008. Die Ausstellung "Kälte, Hunger, Heimweh - In sowjetischer Kriegsgefangenschaft 1941 bis 1956" wurde gestern abend im Historischen und Völkerkundemuseum St.Gallen eröffnet.
Diese Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt von dem Historischen und Völkerkundemuseum St.Gallen und der Internationalen Gesellschaft Russki Plen. Die Anregung für die Ausstellung kam von Andy Prinzing, Schulleiter aus St.Gallen, dessen Vater 1944 selbst in russische Kriegsgefangenschaft gekommen war.
Diese Ausstellung stellt die Schicksale der deutschen und österreichischen Kriegsgefangenen sowie der Freiwilligen aus der Schweiz im und nach dem zweiten Weltkrieg dar. Es sind Dokumente aus den Archiven, Postkarten, Gemälde, Zeichnungen sowie unterschiedliche Gebrauchsgegenstände der Kriegsgefangenen.